Am Ende recht hoch gewannen wir gestern im etwas ungewohnten Raum 13 gegen Sankt Pauli. Karlheinz bekam seinen Punkt kampflos. Lutz, Andreas S und Stefan mussten alle ein bisschen kneten, aber da wo die Ente kackt, setzt sich meistens doch die höhere Zahl/Spielstärke durch. Desgleichen bei Ralf, der seit längerer Zeit mal wieder mitmischte, und in einer typischen Ralf-Adloff-Partie seinen Gegner langsam, aber sicher über den Mattenrand schob.
Andreas F schien eigentlich einen riesigen Angriff zu haben, der aber irgendwie stecken blieb. Beim Remisschluss stand er offenbar eher schlechter. Apropos schlecht stehen: für Gerrit und mich sah es eher finster aus, aber beide Male wurde der Gewinn von Sankt Pauli Seite zum Ende verdaddelt, so dass zwei weitere Remisen den Kampf abrundeten. Die üblen Pleiten in den ersten zwei Runden werden sich leider wohl trotzdem nicht mehr einfangen lassen…
Archiv des Autors: Markus
Barmbek 2 – Union 3-5
Die vierte Runde der Stadtliga führte uns gestern nach Barmbek, wo wir unserer Favoritenrolle nach einigen heiß umkämpften Partien gerecht werden konnten.
Holger kam leider nicht, und ich konnte/kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern, ob er sich vor ein paar Wochen dazu mal geäußert hatte oder nicht. Weiterlesen
Zeit und Raum
Für den Spielabend hat Präsident Philipp (gepriesen sei sein Name!) dafür sorgen können, dass die nächsten Wochen und Monate donnerstags regelmäßig entweder der kleine Saal oder die Räume 13+14 zur Verfügung stehen.
Das heißt, es kann groß aufgespielt werden!
Kleine Einschränkung: an einigen Abenden können wir den kleinen Saal erst ab 19:30 nutzen.
Die Austragung der Mannschaftskämpfe ist also ebenfalls in trockenen Tüchern.
Kommt zuhauf, kombiniert in großem Stil, huldigt dem Präsidenten und gebt dem Schachwart ein Bier aus!…
Raumsituation im Hamburg Haus
Hallo Unioner,
wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist bei der Planung der Raumvergabe beim Hamburg Haus so einiges schief gelaufen.
Wir müssen von Woche zu Woche planen und sehen, welcher Raum uns jeweils zur Verfügung steht. Für die meisten Donnerstage werden wir zumindest einen Raum haben. Sollte das der kleine Saal sein ist alles wie gewohnt.
Ansonsten werden wir auf Raum 13 und/oder 14 ausweichen. Wenn wir beide Räume haben können, ist alles easy, aber wenn wir zu einem Mannschaftskampf nur einen Raum haben, kann ansonsten kein Spielbetrieb stattfinden.
Das ist natürlich nicht wirklich erfreulich, aber zur Zeit nicht zu ändern.
Wir werden versuchen euch kurzfristig an dieser Stelle darüber zu informieren, ob ein Spiel-, Trainings- und Analysebetrieb möglich sein wird oder eher nicht.
Heute (23.03.) sieht es eher schlecht aus.
Kein Vereinsabend am 09. März!!
Da Ferien sind, kein Jugendtraining und keine Mannschaftskämpfe stattfinden und etliche Unioner nicht da sind, fällt der Vereinsabend am 09.03. aus.
Am 16.03. könnt ihr die Puppen dann wieder tanzen lassen.
Union – Blankenese 7 – 1
Ein erster Schritt zur Wiedergutmachung für die beiden schlimmen Auftaktauftritte gelang uns gestern gegen Blankenese. Lutz gewann zu seiner leichten Enttäuschung kampflos. Bei Holgers Gegner Marcus Scheele lief dann irgendwas in der Eröffnung völlig schief und es stand schnell 2-0. Stefans Partie spulte sich recht zügig ab und wurde zum Endspiel hin ein Spiel auf ein Tor, das er souverän gewann. Thorsten “verlor” dann seine Dame, bekam dafür aber soviel Kompensation, dass er auf 4-0 stellen konnte. Pablo bekam es bei seinem ersten Einsatz mit Ur-Unioner Stefan Wolff zu tun; meines Erachtens hat die Partie die Remisgrenze nie zu einer Seite hin überschritten. Ergo… Weiterlesen
Pinneberg – Union 5,5 – 2,5
Auch der zweite Auftritt von Union 1 macht fassungslos. Mit einem DWZ Plus von im Schnitt über 170 Punkten gab es eine weitere böse Pleite. Und anders als in Runde 1 können wir es nicht mal mehr auf “ersatzgeschwächt” schieben. Die Ausreden gehen uns völlig aus, weswegen der Bericht hier bereits endet.
Union 1 – Königsspringer 2 1-7
Mit einem Debakel ist Union 1 in die neue Stadtligasaison gestartet. Was sich schon im Vorfeld aufgrund etlicher Ausfälle nicht gut angefühlt hatte, wurde gestern Abend zur Gewissheit: Union 1 bekommt in der Stadtliga weiterhin seine PS überhaupt nicht auf die Straße.
Karlheinz und Lutz spielen Remis, der Rest verliert. Schachlich positiv zu erwähnen ist auf unserer Seite keiner. Danke an Birte und Jörg fürs Einspringen.
Wer launige Berichte zu den Partien lesen möchte, kann es ja mal auf der Homepage von Königsspringer versuchen…
Oesau Blitz 2022
Sieger beim mit 20 Teilnehmern gut besuchten Blitzturnier gestern wurde Andreas Förster. Glückwunsch!
Allen Unionern schöne Feiertage!
Rundenbericht: OEHM, 2. Runde
Auch in Runde zwei konnten einige der vermeintlichen Underdogs ein paar schöne Wirkungstreffer landen. Die Setzlisten-Nummer 1 Gerrit musste sich gegen Riccardo Staak ebenso mit einem Remis begnügen wie Nummer 3 Holger gegen David Chyzynski. Der Nummer 2 Norbert Becker konnte Dirk sogar den ganzen Punkt abzwacken. Chapeau! Weiterlesen