Union III – Barmbek V (4. Runde)

Am 23.03.23 stand die 4. Runde an, ein Heimspiel gegen Barmbek V. Wie so häufig mit einem Ersatzspieler. Mit Josua hatte ich aber eine hervorragende Unterstützung für das Team gefunden. Barmbek V ist mit seinen Top-8 angetreten.

Um Punkt 20 Uhr war dann die erste Partie beendet. Ohne das ein Zug gespielt wurde. An Brett 4 kamen die Spieler beider Mannschaften nicht. Das hatte ich auch noch nie. Wie immer kenne ich ansonsten nicht mehr die genaue Reihenfolge der beendeten Partien.

Jano konnte mal wieder einen ganzen Punkt beisteuern und hat laut Hamburger-Schachverband.de derzeit ein DWZ-Plus von 64 Punkten. Auch wenn er nach der Partie zugeben musste, dass er nicht “ganz sauber” gespielt und etwas Glück hatte. Aber egal, gewonnen ist gewonnen. Auch Josua war relativ schnell fertig. Beim zweiten Einsatz in meiner Mannschaft, konnte er seinen zweiten SIeg feiern. Solch Ersatzspieler sind stets gerne gesehen. Auch ich war (leider) zu schnell fertig. Ich hatte die Eröffnung eher suboptimal gespielt, was zum Verlust der Partie führte. Somit stand es 2:1 für uns.

Als nächstes war Hamit fertig. Sein Gegner hatte die leicht bessere Stellung, aber nicht mehr allzu viel Zeit auf der Uhr. Was ihn dazu bewegte, Hamit ein Remis anzubieten. Hamit nahm dieses dann auch an. Auch Jörg konnte mal wieder etwas zählbares beisteuern. Mit noch vielen Figuren auf dem Brett einigten sich Beide auf ein Remis. Zwischenstand jetzt 3:2 für uns.

Bei Birte sah es länger eher weniger rosig aus. Aber sie zeigte mal wieder ihren Kampfeswillen und gewann am Ende, doch etwas überraschend, noch die Partie. Somit spielte nur noch Timo. Und da war eigentlich klar, dass es bei seinem Endspiel entweder einen halben oder einen ganzen Punkt gibt. Da uns schon der Halbe für den Mannschaftssieg reichte, einigten sich die Beiden dann auf ein Remis.

Damit stand am Ende, wenn auch durchaus glücklich, der nächste Mannschaftssieg fest. Und der vorläufige Sprung auf Platz 1. Den uns allerdings am 28.03. der HSK XX wieder wegnehmen könnte.

U N I O N !!!

Union Eimsb. III   4½-2½  Barmbek V
 22  Trzcielinski  0 : 1  Ursu,L.       41 
 23  Holzhausen,J  ½ : ½  Leinweber,A.  42 
 24  Zehner,B.     1 : 0  Pasternak,G.  43 
 26  Kaiser,G.      - -   Sobirey,J.    44 
 27  Yasar,H.      ½ : ½  Baruth,L.     45 
 28  Steinhauer,T  ½ : ½  Götz,K.       46 
 30  Juds,J.       1 : 0  Martinez Loz  47 
 34  Spisak,J.     1 : 0  Winter,B.     48
Tabelle:
 1. Union Eimsbüttel III 4 17½   7
 2. Hamburger SK XX      3 14    5
 3. St. Pauli VIII       3 12    3
 4. Barmbek V            4 14    2
 5. Sasel III            3 12    2
 6. Hamburger SK XIX     3  9½   1

Raumsituation im Hamburg Haus

Hallo Unioner,
wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist bei der Planung der Raumvergabe beim Hamburg Haus so einiges schief gelaufen.
Wir müssen von Woche zu Woche planen und sehen, welcher Raum uns jeweils zur Verfügung steht. Für die meisten Donnerstage werden wir zumindest einen Raum haben. Sollte das der kleine Saal sein ist alles wie gewohnt.
Ansonsten werden wir auf Raum 13 und/oder 14 ausweichen. Wenn wir beide Räume haben können, ist alles easy, aber wenn wir zu einem Mannschaftskampf nur einen Raum haben, kann ansonsten kein Spielbetrieb stattfinden.
Das ist natürlich nicht wirklich erfreulich, aber zur Zeit nicht zu ändern.
Wir werden versuchen euch kurzfristig an dieser Stelle darüber zu informieren, ob ein Spiel-, Trainings- und Analysebetrieb möglich sein wird oder eher nicht.
Heute (23.03.) sieht es eher schlecht aus.

Siegerehrung der Jugendvereinsmeisterschaft 2022

Vor kurzem konnte mit der Siegerehrung die Jugendvereinsmeisterschaft 2022 abgeschlossen werden. Leider hat sich das Turnier durch krankheitsbedingte Spielausfälle bis in den Januar hingezogen. Weil unsere Jugendabteilung im letzten Jahr von neuen interessierten Schachkindern regen Zulauf bekommen hat, wurde sowohl eine U-10 Turniergruppe mit zunächst acht Teilnehmer/innen und eine U-18 Gruppe mit sieben Teilnehmern gebildet. Leider konnte der letztjährige Jugendmeister Lucas Popper nicht mitspielen. Weiterlesen

Spielbericht: Schachfreunde IV – Union IV

Die Siegesserie von Union 4 geht weiter

Ursprünglich wollten wir Union 4 in der Freitagsstaffel A eingeteilt bekommen, damit doch gerade unsere inzwischen ziemlich vielen Kinder und Jugendlichen vermeintlich bequemer mitspielen könnten, weil sie im Normalfall am nächsten Tag eben keine Schule hätten, somit ausschlafen könnten und es kein großes Problem sein sollte, wenn die Nachtruhe ausnahmsweise mal später einsetzt.

Nun war also für uns erstmals ein Mannschaftskampf freitags angesetzt – und völlig unerwartet nahmen ganz umgekehrt sogar weniger Jugendliche als in den ersten beiden Runden teil. Vielleicht hat die Jugend von heute am Wochenende doch Wichtigeres zu tun, als Schach zu spielen.

Die Mischung lautete am 24.2.2023 somit 5 + 3, also fünf Erwachsene und nur drei Kinder. Das hatte allerdings im Umkehrschluss wenigstens zur Folge, dass aus unserem riesigen Reservoir an spielbegierigen Kandidaten in dieser dritten Runde zwei weitere Stammspieler ihr Saisondebüt geben durften.

Und nicht nur diese zwei Debütanten legten gleich los wie die Feuerwehr. Dank Jörg, Josua, Gregor und Okke stand es nämlich nach gut einer Stunde schon 4:0 für uns. Bei einer Niederlage, zwei Remisen und einem weiteren Sieg ging die zähere zweite Halbzeit zwar nur 2:2 aus. Doch das reichte am Ende natürlich für Union 4, um letztlich mit 6:2 erneut hoch zu gewinnen.

Nach dem ersten Saisondrittel belegen wir dadurch als einziges Team mit der Maximalausbeute von 6 Mannschaftspunkten den Spitzenplatz. Interessant ist dabei, dass unser wohl ärgster Verfolger dahinter, Königsspringer 5, ebenfalls schon zwei unserer bisherigen Gegner vor der Flinte hatte und bei seinen hohen Siegen stets einen halben Brettpunkt mehr erzielte als wir.

Bei SKJE 6 hingegen spielten die Schnelsener nur 4:4. Aber genau dieses Team ist unser nächster Kontrahent der Kreisklasse A in der vierten Runde erst wieder Anfang April. Gegen diese größtenteils noch junge Mannschaft sollten wir dann bitteschön im Quervergleich mit unserem besagten allergrößten Konkurrenten hoffentlich endlich mal mindestens genauso viele Punkte holen.

Nach diesem wegweisenden Duell der vierten Runde folgt gleich in der fünften das vorweggenommene Aufstiegsendspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten. Der April dürfte also für Union 4 unser Monat der Wahrheit werden, so dass wir drei Kapitäne und Trainer in den nächsten Wochen sehr genau abwägen sollten, wie wir unseren Achter am besten besetzen, um auch nach diesen spannenden und so wichtigen zwei Etappen weiterhin dem ach so angestrebten Aufstiegsufer entgegen zu rudern. Schiff ahoi, lieber Kaleun, bring´ unser U(nion)-Boot sicher in den Hafen der Kreisliga!

Union – Blankenese 7 – 1

Ein erster Schritt zur Wiedergutmachung für die beiden schlimmen Auftaktauftritte gelang uns gestern gegen Blankenese. Lutz gewann zu seiner leichten Enttäuschung kampflos. Bei Holgers Gegner Marcus Scheele lief dann irgendwas in der Eröffnung völlig schief und es stand schnell 2-0. Stefans Partie spulte sich recht zügig ab und wurde zum Endspiel hin ein Spiel auf ein Tor, das er souverän gewann. Thorsten “verlor” dann seine Dame, bekam dafür aber soviel Kompensation, dass er auf 4-0 stellen konnte. Pablo bekam es bei seinem ersten Einsatz mit Ur-Unioner Stefan Wolff zu tun; meines Erachtens hat die Partie die Remisgrenze nie zu einer Seite hin überschritten. Ergo… Weiterlesen

Spielbericht: Union IV – Sasel V

Union 4 siegt auch weiterhin

Nach unserem knappen Auftaktsieg folgte nun die Heimpremiere im Hamburg-Haus, zwar leider nicht mehr im kleinen Saal, sondern in Raum 13, was aber vom Endergebnis her ganz offensichtlich auch eine Glückszahl sein kann.

Klar war uns aufgrund der großen Spielerdecke, dass wir rotieren müssen. Die zwei Knirpse, die so erfolgreich in der ersten Runde hinten aushalfen, mussten jetzt leider genauso pausieren wie erneut unser erster Mannschaftskapitän und absoluter Spitzenspieler, damit nämlich zwei weitere Stammkräfte ihr Debüt in der Mannschaftskampfsaison 2023 feiern durften. Doch alle drei Ersatzspieler an unserem zweiten Spieltag waren natürlich trotzdem vor Ort und drückten fleißig und vor allem erfolgreich die Daumen. Weiterlesen

Union III – HSK XX (2. Runde)

Gestern stand Runde 2 an. Dieses mal gab es ein Heimspiel gegen HSK XX, in für uns und wohl auch für den einen oder anderen HSKler ungewohnten Raum 13. Wie schon in der ersten Runde benötigten wir auch diesmal einen Ersatzspieler. Thomas Richter hatte sich netterweise gern bereit erklärt auszuhelfen. Weiterlesen

Pinneberg – Union 5,5 – 2,5

Auch der zweite Auftritt von Union 1 macht fassungslos. Mit einem DWZ Plus von im Schnitt über 170 Punkten gab es eine weitere böse Pleite. Und anders als in Runde 1 können wir es nicht mal mehr auf “ersatzgeschwächt” schieben. Die Ausreden gehen uns völlig aus, weswegen der Bericht hier bereits endet.