Eine recht herbe Klatsche gab es gestern für uns im Hammer Park.
Wir waren von vorneherein nur zu siebt angetreten, da Andreas Förster krankheitsbedingt ausfiel und sich kein Einwechselspieler mehr bekommen ließ.
Kurz zusammengefasst: Gerrit, Ralf und ich spielten Remis, für den Rest gab es nix zu erben.
An solchen Tagen stellt sich schon ein bisschen die Frage, ob wir aktuell vielleicht tatsächlich in der falschen Liga spielen…
Der Klassenerhalt rückt gerade in immer weitere Ferne.
Union II – Runden 3 und 4
„Ohne vier“ war das Motto, mit dem wir in unser Heimspiel gegen Pinneberg gingen. Weiterlesen
Union – Großhansdorf: Partie-Highlights
6. Runde Landesliga: Union – Großhansdorf
Zum letzten „richtigen“ Heimkampf der Landesliga-Saison (die letzten beiden Runden werden ja seit vielen Jahren zentral ausgetragen) hatte die erste Mannschaft im Oberhaus des ETV die Schachfreunde aus Großhansdorf zu Gast. Weiterlesen
Union V – 2. und 3. Runde
In der 2. Runde gab es auswärts eine deutliche Niederlage gegen die Schachelschweine (5½ : 2½). David und ich konnten an den ersten beiden Brettern jeweils einen ganzen Punkt einfahren. Besonders David zeigte hierbei einmal mehr, wie stark er am Brett ist und gewann seine Partie gegen Lennart Colpe souverän. An Brett 3 spielte Benjamin ebenfalls überzeugendes Schach und konnte in seinem ersten Mannschaftskampf für Union gegen seinen 1780DWZ-starken Gegner ein Remis erzielen. Bei der anschließenden Analyse zeigte sich, dass für ihn sogar noch mehr möglich gewesen wäre… Trotzdem ein starker Einstand! Alle anderen Partien gingen leider verloren, wobei ich mich an dieser Stelle besonders bei dem Ersatzspieler Timo und dem Nachwuchstalent Emil dafür bedanken möchte, dass sie spontan eingesprungen sind. Weiterlesen
Spielberichte: Union III – Blankenese II bzw. III
Nun haben wir die Blankeneser Festspielwochen endlich hinter uns gebracht. Als vermeintlich schwächste Mannschaft in der Bezirksliga B kann zwar aktuell unser Saisonziel selbstverständlich nur der Klassenerhalt sein. Doch nach dem ersten Mannschaftspunkt gleich zum Start war uns allen bereits klar: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.“. Dass uns aber gleich im zweiten Umlauf eine dermaßen harte Nuss vorgesetzt wurde, an der wir uns nämlich vergeblich die Zähne ausbissen, war trotzdem ziemlich frustrierend. Weiterlesen
Union IV – 3. Runde
In der dritten Runde ging es zum Schachklub Altona in die Königsstraße, inklusive einer doch recht lauten Lüftungsanlage. Viele von uns sagten „oh, hier war ich ja schon lange nicht mehr“. Aufgrund von Absagen half diesmal Constantin bei uns aus, so das wir zu Acht antreten konnten.
Leider verlief der Abend nicht so gut. Als erstes verlor Alexander seine Partie. Norman machte ein frühes Remis. Dann tat sich erstmal länger nichts. Bis dann ich fertig wurde und meine Partie gewinnen konnte. Es folgten Beate (Niederlage), Constantin (Niederlage) und Günter (Sieg) mit ihren Partien. Womit es 2,5:3:5 stand. Bei Birte sah es ganz gut aus wenn auch schwierig zu gewinnen. Jano hatte eine Figur weniger. Allerdings hatten Beide nur noch 2 Bauern und einen Springer auf dem Brett und sein Gegner zusätzlich noch einen Läufer. Womit ich Hoffnung hatte, dass Jano beide Bauern des Gegners vom Brett bekommt und sein Gegner nicht das Mattmotiv mit Springer und Läufer kennt. Leider bekam Jano aber nicht die Bauern des Gegners vom Brett womit er seine Partie verlor. Kurz danach hatte Birte´s Gegner einen Blackout und Birte gewann ihre Partie.
Damit gab es am Ende eine knappe 3,5:4,5 Niederlage.
Altona II 4½-3½ Union Eimsbüttel IV 11 Hassinger,J. 0 : 1 Trzcielinski 31 13 Bormann,J. 0 : 1 Zehner,B. 33 14 Emlinger,M. 1 : 0 Juds,J. 34 15 Kuhn,S. 1 : 0 Prenzel,A. 35 16 Al Smadi,M. 0 : 1 Kaiser,G. 36 17 Vogel,E. ½ : ½ Rose,N. 38 19 Schreiber,P. 1 : 0 Ipsen,B. 39 20 Ketterer,B. 1 : 0 Gehrmann,C. 67
Fischbek – Union: Partie-Highlights
Fischbek – Union 5-3
Keine Punkte gab es gestern für uns in Neugraben zu holen.
Zwei Kurzremis von Karlheinz und Stefan standen zuerst zu Buche, dem sich Andreas Förster etwas später mit dem dritten anschloss.
Die Partien von Andreas Schulz, Gerrit und mir kippten jedoch alle in die falsche Richtung, während die von Ralf wohl die Remisgrenze nie wirklich überschritten hat.
Einzig Lutz konnte in einem komplizierten Endspiel für einen ganzen Punkt für Union sorgen.
Der nächste Versuch etwas Zählbares zu ergattern findet parallel zur Wahl am 23.02. gegen Großhansdorf statt, dann wieder in der Bundesstraße.
Union 4 / 1.+2. Runde
Auch bei Union 4 hat die Saison begonnen und es wurden die ersten beiden Runden gespielt.
In der 1. Runde ging es zu Königsspringer. Da ein Spieler zwei Tage vor dem Spiel abgesagt hatte und der Mannschaftsführer (also ich) keine Lust mehr hatte, nach einem Ersatz zu suchen, traten wir nur mit 7 Spielern an. Königsspringer gehört zu einem der Favoriten in unserer Gruppe. Das zeigten sie dann aber auch mehr als deutlich und fegten uns mit 2:6 weg. Weiterlesen
