Union II steigt in die Bezirksliga ab

Vor der letzten Runde war die Ausgangslage für unsere 2. Mannschaft in der Stadtliga A klar: Punktgleich mit HSK VI und dem NTSV, aber mit dem schlechtesten Brettpunktverhältnis musste im Auswärtsspiel bei SK Johanneum Eppendorf mindestens ein Unentschieden her, um die Klasse zu halten.

Mit Martin, Andreas und Dirk fehlten uns zwar drei starke Spieler, aber verstärkt durch Jörg legten wir kampfbereit los. Jörg und Erich schafften jeweils ein Remis und der Rest wehrte sich bis kurz vor Mitternacht nach Kräften, aber obwohl hier und da zwischenzeitlich ganz ordentliche Stellungen auf den Brettern standen, kippte eine Partie nach der anderen in die falsche Richtung und es setzte eine 1:7-Klatsche beim Tabellendritten. Nicht die erste dieser Art in dieser Saison und so muss man wohl einräumen, dass wir letztlich verdient absteigen und im nächsten Jahr in der Bezirksliga einen neuen Anlauf nehmen müssen.

Was bleibt als Fazit der Saison? Es machte sich bemerkbar, dass wir selten in Bestbesetzung antreten konnten. Martin hatte sich in der 1. Mannschaft festgespielt und wurde gerade zum Saisonende schmerzlich vermisst. Gleiches gilt für Andreas und Dirk, die ab und an verhindert waren. Über die Saison gesehen waren wir im Schnitt 100 DWZ-Punkte schwächer als der Gegner. Die beiden Mannschaftkämpfe auf „DWZ-Augenhöhe“ haben wir gewonnen. Man soll das nicht überbewerten, aber auf Strecke scheint diese Wertungszahlgeschichte wohl doch eine Aussagekraft zu haben.

Schaut man auf die Einzelergebnisse, dann haben aus der Stammbesetzung vor allem der Urban (3/6) und Andrii (4/9) stabil gepunktet. Gerade bei Andrii war noch viel mehr drin, denn seine drei Niederlagen waren alle auf Zeit in mindestens ausgeglichenen Stellungen. Christoph (2,5/7) und Hamit (2/7, +32 DWZ) konnten ebenfalls DWZ gewinnen. Insbesondere für Uwe (1/8) war die Stadtliga-Luft in der ersten Schachsaison dagegen leider doch deutlich zu dünn. Bei Erich (1,5/6), Martin (1,5/5), Andreas (0,5/2), Fredi (1,5/8) und Dirk (1,5/5) wechselten Licht und Schatten. Ein besonderer Dank gilt denen, die bei uns ausgeholfen haben und dabei manchen Punkt beisteuern konnten: Unseren Jugendtrainern Thomas (1,5/3) und Joerg (2/3), Jonas (0,5/1), Josua und Birte. Und natürlich unseren „non-playing-captains“ Karlheinz und Birte, ohne die es in diesem Jahr gar keine zweite Mannschaft gegeben hätte!

Die Nachbesprechung in der „Bierkiste“ war lang und intensiv. Nach dem einen oder anderen Kaltgetränk sah die Welt dann auch schon wieder viel besser aus und so gehen wir motiviert und mit einer gewissen Vorfreude in die nächste Saison!

2 Gedanken zu „Union II steigt in die Bezirksliga ab

  1. Ralf Urban

    Tja,
    Ihr Lieben, Ihr Guten!
    Wenn ich mich recht entsinne, so sind wir in den letzten zehn Jahren zwei, drei mal sehr hart an den Klippen entlang geschrammt; wir waren reif für den Meeresgrund. Was machen wir nun mit uns Langzeitahnungslosen?
    Fördern?
    Fordern?
    Feuern?
    Feuerwasser!
    Cheers! Man sieht sich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.