7
|
8
-
St. Pauli VIII - Union IV
St. Pauli VIII - Union IV
Beginn: 19:00
Ende: 23:59
Ort: Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg, Deutschland
Beschreibung:
•
|
9
|
10
-
Union III - St. Pauli VI
Union III - St. Pauli VI
Beginn: 19:00
Ende: 23:59
Ort: ETV Hamburg e.V., Bundesstraße 96, 20144 Hamburg, Deutschland
Beschreibung:
•
|
11
|
12
|
13
-
Palmsonntag
Palmsonntag
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
Gedenktag
Wenn Sie Gedenktage ausblenden möchten, rufen Sie die Google Kalender-Einstellungen auf > Feiertage in Deutschland
•
|
14
-
Palmsonntag
Palmsonntag
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
Gedenktag
Wenn Sie Gedenktage ausblenden möchten, rufen Sie die Google Kalender-Einstellungen auf > Feiertage in Deutschland
•
|
15
|
16
|
17
-
Gründonnerstag (regionaler Feiertag)
Gründonnerstag (regionaler Feiertag)
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
Gedenktag in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Wenn Sie Gedenktage ausblenden möchten, rufen Sie die Google Kalender-Einstellungen auf > Feiertage in Deutschland
•
|
18
-
Gründonnerstag (regionaler Feiertag)
Gründonnerstag (regionaler Feiertag)
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
Gedenktag in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Wenn Sie Gedenktage ausblenden möchten, rufen Sie die Google Kalender-Einstellungen auf > Feiertage in Deutschland
-
Karfreitag
Karfreitag
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
• •
|
19
-
Karfreitag
Karfreitag
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
-
Karsamstag (regionaler Feiertag)
Karsamstag (regionaler Feiertag)
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
Gedenktag in Bayern, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Rheinland-Pfalz
Wenn Sie Gedenktage ausblenden möchten, rufen Sie die Google Kalender-Einstellungen auf > Feiertage in Deutschland
• •
|
20
-
Karsamstag (regionaler Feiertag)
Karsamstag (regionaler Feiertag)
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
Gedenktag in Bayern, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Rheinland-Pfalz
Wenn Sie Gedenktage ausblenden möchten, rufen Sie die Google Kalender-Einstellungen auf > Feiertage in Deutschland
-
Ostern (regionaler Feiertag)
Ostern (regionaler Feiertag)
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
• •
|
21
-
Ostern (regionaler Feiertag)
Ostern (regionaler Feiertag)
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
-
Ostermontag
Ostermontag
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
• •
|
22
-
Ostermontag
Ostermontag
Beginn: 0:00
Ende: 23:59
Beschreibung:
•
|
23
|
24
-
Union IV - SW Harburg II
Union IV - SW Harburg II
Beginn: 19:00
Ende: 23:59
Ort: ETV Hamburg e.V., Bundesstraße 96, 20144 Hamburg, Deutschland
Beschreibung:
•
|
25
|
26
-
Union - Barmbek
Union - Barmbek
Beginn: 14:00
Ende: 21:00
Ort: Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg, Deutschland
Beschreibung:
•
|
27
-
Hamburger SK IV - Union
Hamburger SK IV - Union
Beginn: 11:00
Ende: 18:00
Ort: Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg, Deutschland
Beschreibung:
•
|
Wanderer, kommst du nach Eimsbuettel und gewahrst dort ein Häuflein elender Gestalten, die in Unterhose stumpfe Runden um das Hamburg Haus ziehen, so wundere dich nicht: es handelt sich bloß um die Unioner Landesliga Vertretung beim Straftraining…
Insgesamt hat Union 1 beim Turnier 119 DWZ Punkte geschreddert…
Glückwunsch an die Gewinner, Danke an Ralf für die gut Organisation!
Ganz umgekehrt haben die Teilnehmer aus meines alten Schachverein im Hamburg-Haus für Furore gesorgt und etliche DWZ-Punkte mit nach Barmbek genommen, so dass man am kommenden Dienstag am Rande des dortigen Weihnachtspunsch-Blitzturniers eventuell ein Häuflein freudestrahlender Gestalten sieht, die hemmungslos feiernd ihre Ehrenrunden um das Kulturhaus Barmbek-Basch ziehen.
… in Pyjama und Bademantel, ich kenne Blitzpunsch! Derweil über Barmbek die Sonne lacht, hock ich im schimmeligen Analysekerker bei Kirschwasser und Marzipanbrot vorm lustig lodernden Scheiterhaufen von Schachbrettern: „Wir übergeben den Flammen die Partien des Ralf Urban!“
Ach was, wir haben gar nicht gefeiert, für uns ist Erfolg selbstverständlich. 😉
An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei Ralf für sein ganz hervorragendes Turnier-Management bedanken : Sicherlich gehören zu einer guten Turnier-Organisation viele helfende Hände , so dass ein Rädchen ins andere greifen kann , und diese möchte ich auch nicht unterschlagen . Aber gerade was Ralf in Sachen aktuelle Berichterstattung mit exellenten Runden-Highlights sowie gesamter Partien-Erfassung geleistet hat , ist phänomenal . Sich ALLE Partien anzuschauen , egal ob vorne , im Mittelfeld oder hinten gespielt , in diesen dann nach Interessantem Ausschau zu halten und das alles innerhalb von wenigen Tagen ( teilweise sogar nur wenige Stunden ) nach Runden-Ende ist TOLL . Das zeigte die Lebendigkeit Eures Turniers ! ( und ich weiß , wovon ich spreche , denn mein Verein hat dies in diesem Jahr nicht hinbekommen . ) Sowohl der Zu Hause-Gebliebene , als auch der „Fan“ , aber auch wir Spieler erhielten so einen kleinen Überblick , was sich sonst so noch alles neben den eigenen 64 Feldern tat . Also nochmals VIELEN HERZLICHEN DANK an Union Eimsbüttel und insbesondere an Ralf !
Vielen Dank! Die Motivation ist eine Mischung aus Pflicht und Kür. Die Pflicht besteht in einer vernünftigen Außendarstellung, wenn man ein offenes Turnier veranstaltet. Die Kür ist der Spaß an der Sache, also am Schach und am Web-Publishing. Mein Dank gilt den Teilnehmern, die eine leichte Turnierorganisation ermöglicht haben, den Helfern bei Auf- und Abbau, Stefan, der tatkräftig beim Eingeben der Partien unterstützt hat und Stockfish für die schnelle Analyse. Außerdem hilft ein Arbeitgeber, mit dem man einen guten Deal aushandeln kann.
Schließe mich vollumfänglich an. Danke!