Union 2: Impressionen aus der ersten und dritten Runde Schreibe eine Antwort Nachfolgend einige Impressionen aus den Begegnungen der ersten und dritten Runde von Union 2. r7/2qnp1k1/r2p1pp1/2pP3p/P1N1P3/1PR4P/4QPPK/4R3 w - - 0 26 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern. [Event "?"] [Site "?"] [Date "2018.01.18"] [Round "1"] [White "Vehar"] [Black "Krotofil"] [Result "1-0"] [ECO "A59"] [SetUp "1"] [FEN "r7/2qnp1k1/r2p1pp1/2pP3p/P1N1P3/1PR4P/4QPPK/4R3 w - - 0 26"] [PlyCount "21"] [WhiteTeam "Union 2"] [BlackTeam "NTSV"] 26. f4 Nb6 {Weiß steht dank eines gesunden Mehrbauerns und Angriffschancen am Königsflügel deutlich besser. Aber auch gewonnene Stellungen wollen bekanntlich erst mal gewonnen werden.} 27. Re3 ({Noch besser wäre es gewesen, dem Springertausch auszuweichen, z.B. mit} 27. Ne3) 27... Nxc4 28. Qxc4 Rb6 29. Qc2 Rb4 30. Kh1 {Nimmt den König aus der Diagonale der Dame, allerdings war hier schon der thematische Durchbruch möglich und stark.} (30. e5 dxe5 31. Rg3 f5 32. Qxf5 Ra6 33. fxe5) 30... Qb7 31. e5 Qxd5 32. exf6+ $2 {Damit lässt Weiß seinen Gegner “vom Haken”.} (32. Rg3 $1 f5 33. Qxf5 Qf7 34. Qg5 Rxf4 35. exd6) 32... exf6 33. Rg3 Qf7 $4 {Gibt das “Geschenk” zurück und erlaubt ein hübsches Finale.} (33... f5 $1) 34. Re7 $3 Qxe7 35. Qxg6+ Kh8 36. Qh6+ 1-0 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern. r3k1nr/p4ppp/2n1p3/1pPpP3/P1p5/1Pq1BN2/2b1BPPP/R1Q2RK1 b kq - 0 14 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern. [Event "?"] [Site "?"] [Date "2018.01.18"] [Round "1"] [White "Raddatz"] [Black "Jung"] [Result "0-1"] [ECO "B12"] [SetUp "1"] [FEN "r3k1nr/p4ppp/2n1p3/1pPpP3/P1p5/1Pq1BN2/2b1BPPP/R1Q2RK1 b kq - 0 14"] [PlyCount "31"] [WhiteTeam "NTSV"] [BlackTeam "Union 2"] 14... cxb3 {Schwarz hat zwei Bauern mehr und einen gefährlichen Freibauern auf b3. Hat Weiß hier genügend Kompensation in Form von Entwicklungsvorsprung und exponierter schwarzer Dame?} 15. Bd2 $2 ({Deutlich bessere Aussichten, Kompensation nachzuweisen bot} 15. Bxb5 Nge7 (15... b2 16. Bxc6+ Ke7 17. Bxa8 bxc1=Q 18. Rfxc1) 16. Qa3 Qa5 17. Nd4 Rc8) 15... Qxc5 ({ Auch interessant war} 15... b2 16. Bxc3 (16. Bxb5 bxc1=Q 17. Bxc6+ Ke7 18. Bxc3 Qf4 19. Bxa8) 16... bxc1=Q 17. Rfxc1 Bxa4) 16. Bxb5 Nge7 17. Be3 Qc3 (17... Qb4 $1) 18. Bd4 $2 {Danach neigt die Waage deutlich zu Gunsten von Schwarz.} (18. Qa3 $1 {mit der Drohung mittels Ld2 die Dame zu fangen, hält die Stellung kompliziert und Weiß im Spiel, wie folgende Variante beispielhaft zeigt.} Qa5 19. Nd4 Rc8 20. Nxc6 Nxc6 21. Bg5 f6 22. exf6 Kf7 23. fxg7 Rhe8) 18... Qa5 19. Qb2 O-O 20. Bc5 Rfc8 21. Rfe1 a6 22. Bxc6 Nxc6 23. Be3 Nb4 24. Bd2 Nd3 25. Bxa5 Nxb2 26. Nd2 Nd3 27. Re3 b2 28. Rf1 Nc1 29. Bc3 Rxc3 $1 0-1 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern. r4rk1/5pp1/pqp1pn1p/2pp3Q/5P2/1P1PP2R/P1PN2PP/R5K1 w - - 0 17 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern. [Event "?"] [Site "?"] [Date "2018.01.18"] [Round "1"] [White "Rehm"] [Black "Putzbach"] [Result "1-0"] [ECO "A03"] [SetUp "1"] [FEN "r4rk1/5pp1/pqp1pn1p/2pp3Q/5P2/1P1PP2R/P1PN2PP/R5K1 w - - 0 17"] [PlyCount "41"] [WhiteTeam "Union 2"] [BlackTeam "NTSV"] 17. Qh4 {Weiß hat einen bedrohlich wirkenden Königsangriff gestartet. Statt sich passiv zu verteidigen, wäre es für Schwarz hier geboten, die abseits stehende Dame zu aktivieren.} Kh8 $6 (17... Qb4 18. Nf3 Qc3) 18. g4 Ng8 19. g5 f6 20. Nf3 Rac8 $2 {Dies ist definitiv zu langsam. Weiß macht nun seinem Springer den Weg in Richtung gegnerischem König frei.} 21. Qh5 $1 Qc7 22. Nh4 Rf7 $2 ({Relativ am besten war noch} 22... Ne7 23. Ng6+ (23. gxh6 g5 24. Ng2) 23... Nxg6 24. gxh6 gxh6 25. Qxh6+ Kg8 26. Rg3 Kf7 27. Rxg6) 23. Ng6+ Kh7 24. Ne5 Qxe5 {Verzweiflung angesichts von z.B.} (24... fxe5 25. g6+ Kh8 26. gxf7 Nf6 27. Qg6 exf4 28. Rxh6+ gxh6 29. Qxf6+ Kh7 30. f8=N+) 25. g6+ Kh8 26. fxe5 Rff8 27. Rf1 f5 28. Rf4 Rb8 29. Ra4 Rb6 30. Rhh4 Ne7 31. Qg5 Ng8 32. Qg3 Ra8 33. Ra5 Rb5 34. Rxb5 cxb5 35. c4 dxc4 36. dxc4 Rd8 37. e4 1-0 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern. 2r2r2/1b1q2bk/1p1p2pp/nN2p3/P1PpP3/1Q4P1/4NPBP/3R1RK1 w - - 0 23 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern. [Event "?"] [Site "?"] [Date "2018.02.15"] [Round "3"] [White "Leonardi"] [Black "de Voogt"] [Result "*"] [ECO "A36"] [SetUp "1"] [FEN "2r2r2/1b1q2bk/1p1p2pp/nN2p3/P1PpP3/1Q4P1/4NPBP/3R1RK1 w - - 0 23"] [PlyCount "28"] [WhiteTeam "Union 2"] [BlackTeam "Fischbek"] 23. Qb4 {Bis hierher hatte Schwarz alles im Griff und steht inzwischen auf Gewinn. Mit dem nächsten Zug fängt er aber an, sich das Leben unnötig schwer zu machen.} Rxc4 $5 (23... Nxc4 {und Schwarz hat einfach einen Bauern mehr sowie einen gedeckten Freibauern.}) 24. Qxd6 Rd8 $6 (24... Qxd6 $1 25. Nxd6 Rxa4 26. Nxb7 Nxb7 27. Rb1 Ra6) 25. Qxb6 {Plötzlich ist Weiß wieder im Spiel.} Rxa4 26. Nbc3 Ra3 27. Qc5 Bf8 28. Qxe5 Nc6 29. Qf6 Bb4 $4 {Danach steht Weiß sogar auf einmal auf Gewinn.} (29... Bg7 30. Nd5 Ba6 31. Nef4 Bxf6 32. Nxf6+ Kh8 33. Nxd7 Bxf1 34. Kxf1 Rxd7 35. Nxg6+ Kg7) 30. Nd5 Rf8 $4 31. Qh4 $4 {verpasst in Zeitnot den einfachen K.O.} (31. Qxf8 Bxf8 32. Nf6+ Kg7 33. Nxd7) 31... g5 {Danach bewertet der Computer die Stellung als etwa ausgeglichen. Mit nur noch etwa 2 Minuten Restbedenkzeit, verliert Weiß aber schnell den Überblick.} 32. Qh5 Bc5 33. Bh3 Qd6 34. Rb1 Ba6 35. Kg2 $2 (35. Bf5+ Kh8 36. Rfc1 Ra5) 35... Qe5 36. Rbc1 $4 Qxe4+ * Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern.